Dagmar Wöhrl: Vermögen, Politik, Firmen, DHDL und Miss Germany

Dagmar Gabriele Wöhrl wurde am 5. Mai 1954 als Dagmar Gabriele Winkler in Stein bei Nürnberg geboren. Sie ist eine deutsche Unternehmerin, Rechtsanwältin und Politikerin. Bekannt wurde sie unter vor allem durch jahrzehntelange Tätigkeit als CSU-Politikerin und außerdem seit 2017 als Investorin in "Die Höhle der Löwen" (DHDL), der beliebten VOX-Sendung.

Die Ausbildung

Dagmar Wöhrl wuchs mit ihren Eltern und Großeltern auf, mit denen sie im Haus lebte. In 1973 machte sie in Nürnberg das Abitur und absolvierte in Nürnberg ein Jura-Studium. Sie machte in 1983 das erste und in 1987 das zweite juristische Staatsexamen. Seitdem ist sie zugelassene Rechtsanwältin und als Unternehmerin tätig.

Der Beruf

Privatleben

Dagmar Wöhrl heiratete in 1984 Hans Rudolf Wöhrl und ist Mutter von zwei Söhnen. Sie ist evangelisch. Der Sohn Marcus wurde 1985 geboren. Er war bis zu ihrer Ablösung als Staatssekretärin aktiv in der CSU und ist heute Hotelunternehmer. Der zweite Sohn Emanuel Nicolai wurde in 1988 geboren und starb in 2001 bei einem Unfall.

Partei

weitere Parteiposten

noch mehr Posten

Abgeordnete

Direktwahl und Landesliste

Dagmar Wöhrl kam in 1998 in den Bundestag über die Landesliste Bayern. Sonst war sie immer direkt gewählte Abgeordnete vom Wahlkreis Nürnberg-Nord. In 2013 erreichte sie bei der Bundestagswahl 39,4 Prozent der Erststimmen, bei der Bundestagswahl 2009 kam sie auf 36,6 Prozent. Seit 2017 kandidierte sie nicht mehr.

Schönheitswettbewerbe

Dagmar Wöhrl nahm erfolgreich teil an zahlreichen Schönheitswettbewerben. Sie erreichte das Miss Germany Finale in 1973. und war in der ersten Runde beim Miss Universe. In 1977 wurde sie Miss Germany und zweite bei Miss international in Tokio sowie dritte bei Miss World in London. In 1978 belegte sie den zweiten Platz bei der Miss Europe Wahl in Helsinki.

Öffentliche Ämter und Auszeichnungen

Öffentliche Ehrenämter

weitere öffentliche Ehrenämter

noch mehr öffentliche Ehrenämter

Auszeichnungen

Seit 2017 kandidiert Dagmar Wöhrl nicht mehr für den Bundestag und ist erfolgreiche Investorin bei den Löwen. Die bisher erfolgreichsten Deals betitelte sie bei den Zahlen mit Waterdrop, ein Mikrodrink in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Waterdrops sind natürliche Frucht- und Pflanzenzenextrakte, die in Wasser aufgelöst werden. Die Brausetabletten machen aus Wasser einen leckeren Drink.

Von den Emotionen her sei es ReMod. Das ist ein medizinisches Gerät zur Hilfe bei Gleichgewichtsstörungen, ein künstliches Gleichgewichtsorgan. Die medizinische Zulassung ist erfolgt und die ersten Geräte verkauft. Damit wird Menschen nach einem Schlaganfall geholfen.

Die Investorin gründete in 2017 die eigene Firma DGWoehrl Consulting in Berlin. Damit hilft sie Gründern in "Die Höhle der Löwen" für deren Start-Ups.

Das Vermögen

Als Unternehmerin hat Dagmar Wöhrl alles richtig gemacht. Sie hat ihr Vermögen mit eigenen Händen erarbeitet. Mit ihrem Mann Hans Rudolf sowie ihrem Sohn Marcus Maximilian wird ihr Vermögen auf 150 Millionen Euro geschätzt. Die Familie gehört damit zu den 500 reichsten der Deutschen. Dabei hilft auch die familieneigene Hotelkette Dormero ihres Mannes seit 2013.



Kommentare sind geschlossen.